Dennoch empfehlen wir dir, dich zu registrieren, und wir erklären dir hier in Kürze auch warum! Wenn du auch auf mautpflichtigen Strecken in Schweden unterwegs bist, solltest du dich zunächst bei EPass24 registrieren. In Norwegen reicht hingegen die Registrierung bei einer der fünf autorisierten norwegischen Gesellschaften. Du schließt eine Nutzungsvereinbarung, mit der du zu deutlich vergünstigten Tarifen abgerechnet wirst. Innerhalb von zwei Wochen schickt dir die Gesellschaft einen Transponder zu. Insbesondere für Wohnmobile über 3,5 Tonnen ist der Transponder wichtig, denn ohne Transponder wirst du automatisch in die teuerste Tarifgruppe einsortiert. Für gemietete Wohnmobile gilt sogar eine Transponder-Pflicht! Mit dem Transponder kannst du dein Wohnmobil der Fahrzeugklasse M1 und somit der günstigsten Tarifgruppe 1 zuordnen! Wir haben die Nutzungsvereinbarung mit SkyttelPASS geschlossen , was ziemlich problemlos funktioniert. Mit dem SkyttelPASS erhalten wir 20 % Rabatt auf alle mautpflichtigen Passagen in Norwegen. Die einmaligen Kosten von 200 NOK werden direkt mit der ersten Rechnung abgebucht. Weitere monatliche Kosten treten nicht auf.