Aurlandsfjellet

10. September 2023 – Über die Landschaftroute Aurlandsfjellet

Das Wetter hat über Nacht gewechselt! Über dem Fjord wabern morgens dichte Nebelwolken, und es nieselt kontinuierlich. Wir wollen die großartige Landschaftroute Aurlandsfjellet befahren. Die Route führt oberhalb des Lærdalstunnels von Aurlandsvangen über ein Hochplateau nach Lærdal. Bereits nach sieben Kilometern erreichen wir die berühmte, im Jahre 2006 fertiggestellte, Aussichtsplattform Stegastein. Die Plattform liegt 650 Meter über dem Aurlandsfjord und ragt dreißig Meter aus dem Berg heraus und bietet einen unvergesslichen Panoramablick. Tatsächlich reißt der dichte Nebel pünktlich zu unserer Ankunft auf, so dass wir einen eindrucksvollen Blick auf den Fjord erhaschen können.

Wir setzen unsere Fahrt fort. Schnell erreichen wir die Baumgrenze und durchfahren ein kahles, von Flechten überzogenenes Hochgebirge, in dem noch immer einige Schneereste aus dem letzten Winter liegen. Bei besserem Wetter findet man am Wegesrand traumschöne Stellplätze inmitten einer berauschenden Natur. Die Straße ist im Winter komplett gesperrt, kann aber aus Richtung Aurlandsvangen bis zum Aussichtspunkt Stegastein ganzjährig befahren werden.

Der Aurlandsfjellet endet schließlich in Lærdal, einem kleinen Örtchen mit historischem Ortskern mit farbenfrohe Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Durch das Örtchen fließt der Lærdalselv, einer der besten Lachsflüsse der Welt. Kein Wunder also, dass hier das Nasjonalt Villakssenter errichtet wurde. Eine Ausstellung vermittelt informativ den Lebenslauf eines Wildlachses sowie die Geschichte der Lachfischerei in der Gegend. Auch ein großes Aquarium mit Wildlachsen ist in das Gebäude integriert. Sogar der aktuelle König Norwegens Harald hat sich in Jugendzeiten hier schon im Lachsangeln verdingt!

Mit der Fähre setzen wir über den Fjord, da unser heutiges Ziel Kaupanger ist. Die ursprünglich geplante Wanderung auf den Molden fällt dem miesen Wetter zum Opfer – keine Bergbesteigung ohne Aussicht! Dafür machen wir es uns am Nachmittag ausnahmsweise vor dem Fernseher gemütlich und werden Zeuge eines einzigartigen Sportereignisses: Deutschland wird sensationell Weltmeister im Basketball!

In Kaupanger befindet sich ein fantastisch gelegener Campingplatz unmittelbar am Fjord, der Amlasanden Fjordcamping! Auch wenn das Wetter nicht mitspielt, genießen wir die einzigartige Lage dieses Stellplatzes. Am späten Nachmittag raffen wir uns trotz des Nieselregens auf zu einem Spaziergang am Fjord. Die alte Stabkirche von Kaupanger ist unser Ziel. Wir haben großes Glück, da gerade eine Feier für die örtlichen Konfirmanden zu Ende geht. Wir werden von der Gemeindeleitung sogar zu einem Kaffee und selbstgemachtem Gebäck eingeladen. Normalerweise sind die Pforten der Kirche für Besichtigungen nur bis Ende August geöffnet. Der uralte Stabbau ist eindrucksvoll zu sehen. Auf dem Tragwerk aus senkrecht stehenden Masten, den Stäben, ruht die gesamte Dachkonstruktion. Die Ursprünge der Kirche rühren aus dem 12. Jahrhundert her. Sie ist somit eine der ältesten Kirchen in Norwegen.

Stellplatzbewertung Amlasanden Fjordcamping

Koordinaten: 61.1785, 7.2647

Ort: Kaupanger

Art des Stellplatzes: Campingplatz

Kosten: 300 NOK, Strom 60 NOK, Dusche 20 NOK

Verfügbar: alle Einrichtungen verfügbar

Bewertung Lage: 1

Bewertung Ruhe: 1

Bewertung Sanitäranlagen: 2

Anfahrt: Einen Kilometer hinter dem Fähranleger außerhalb Kaupangers

Mobilfunknetz: 5G

*=Affiliate Link

Galerie

Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Anmeldung zu unserem Newsletter!