Fjordnorwegen 2023
Unsere Wohnmobil Tour im Spätsommer 2023 führt uns nach Fjordorwegen. Die Vorbereitung auf diese Reise wirft einmal mehr das Problem auf, dass wir so viele “Highlights” auf unserer Route markieren, die auf einem vierwöchigen Roadtrip nicht annähernd zu schaffen sind! Schließlich wollen wir unserer Philosophie des Slow-Travellings treu bleiben. Die traumhaften Landschaften des Sogne-, Hardanger- und Nordfjords mit spektakulären Wanderungen, die historische Hansestadt Bergen sowie die südlichen Landschaftsrouten stehen auf unserer To-Do-Liste.
Da sich Wohnmobil-Reisende in Norwegen grundsätzlich zunächst mit dem etwas komplizierten Thema Maut und der Buchung der Fähre beschäftigen müssen, stellen wir diese Themen unserem Reisebericht voran. Seit unserer letzten Tour in Norwegen 2021 gibt es wieder einmal einige Änderungen im norwegischen Maut-System […]
Ein Highlight unserer Reise ist die Fahrt mit der historischen Flåmbahn. Sie ist eine der steilsten und spektakulärsten Bahnstrecken der Welt, die jährlich sage und schreibe eine Million Passagiere befördert. Wir können jedem Reisenden ans Herz legen, nur eine Strecke mit der Bahn nach Myrdal zu fahren und dann mit dem Bike abwärts nach Flåm zu radeln […]
Der Geirangefjord ist eine der Hauptanziehungspunkte für Touristen in Norwegen, insbesondere auch für Kreuzfahrtschiffe! Wir haben am Geirangerfjord eine Wanderung zum View Point gegenüber der „Seven Sisters“ Wasserfälle geplant. Die bequeme Variante einer Bootstour entlang des Fjords ist uns zu touristisch und zu teuer […]
An der Westküste ist das Vestkapp auf der Halbinsel Stadlandet unser erstes Ziel, der westlichste Punkt des norwegischen Festlandes. Die Zufahrt ist für größere Wohnmobil abenteuerlich. 496 Meter über dem Meer liegt ein Felsplateau mit seiner weithin sichtbaren meteorologischen Station in Form eines weißen Fußballs […]
Die Landschaftsroute des Gaularfjellets steht unter anderem auf unserem Programm, da wir den Fossestien, den „Wasserfall-Pfad“, erwandern wollen. Der 21 Kilometer lange Fossestien folgt dem Verlauf des Gaulars und einem alten Pfad, vierzehn Wasserfälle und sieben Seen liegen entlang des schönen Naturpfades […]
Noch mehr Foto-Reiseberichte über Skandinavien
Literatur und Karten für dein Wohnmobil-Abenteuer in Süd- und Fjordnorwegen*
Wenn dir unsere Foto-Reiseberichte gefallen, melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Wir informieren dich dann über neue Beiträge auf unserer Website.
*=Affiliate Link
2 Comments
Benecke
Da seid Ihr ja gut gerüstet. Als Karte nehme ich für die Planung immer die von ReiseKnow-How. Die ist nicht schon zerfleddert, bevor es losgeht.
Wehr-Reinhold.de
Leider ist der Maßstab der Reise-Know-How Karten (1:500.000) nicht so gut. Die Karten von F&B haben einen Maßstab von 1:250.000,