Festlegung der Reiseroute und Buchung der Fähre
Zunächst einmal müssen wir uns auf eine ungefähre Reiseroute festlegen, um etwaige Fähren im Voraus buchen zu können. Nach den ersten Recherchen entscheiden wir, uns auf den nördlichen Teil Norwegens zu konzentrieren. Daher wählen wir die schnelle Route über die E-45 durch Schweden, um möglichst viel Zeit auf den Vesterålen und den Lofoten verbringen zu können. Ein Highlight unterwegs soll der Abisko Nationalpark sein, der als einer der weltweit besten Spots zur Polarlicht Beobachtung gilt.
Für die Rückreise ist geplant, von den Lofoten mit der Fähre über Moskenes nach Bodø überzusetzen, um über die Helgelandskysten Landschaftsoute (Fylkesvei 17) nach Süden zu fahren. Entlang der Ostsee soll es dann auf der gut ausgebauten E-4 zurück in Richtung Göteborg gehen.
2 Comments
Conny und Sirko
Hallo ihr Beiden, wir haben soeben euren aktuellen Beitrag zu diesem spannenden Thema der Anreise gelesen und möchten lediglich einen kleinen Punkt ergänzen bzw. korrigieren: Beim AutoPass Brikke wird keine einmalige Gebühr fällig, da es sich dabei nur um eine Kaution handelt, die man zurück erhält, sobald man den Transponder zurücksendet…. 🙂
Eine gute Reise in den Norden und wir hoffen, dass wir euch mit unseren Inhalten zu Norwegen im Vorfeld gut inspirieren als auch informieren konnten. Liebe Grüße, Conny und Sirko vom Nordlandblog
Wehr-Reinhold.de
Liebe Conny und Sirko, eure Anmerkung wurde direkt eingebaut – vielen Dank dafür und natürlich eure Inspiration! Corinna & Wolfram