In dem glasklaren, sauberen Wasser rund um den Abisko Nationalpark fühlen sich Wasseramseln wohl. Am Morgen beobachte ich ein Exemplar bei der unermüdlichen Jagd auf allerlei Getier.
Heute wollen wir im Abisko Nationalpark wandern. Der Park gilt als das regenärmste Gebiet Schwedens, da die vom Atlantik kommende feuchte Luft auf der westlichen Seite des Njuallás abregnet. Hier verläuft der Fluss Abiskojakka, der durch Felsen aus Hartschiefer und Dolomitkalk eine tiefe Schlucht gefräst hat.
Der gelb gekennzeichnete, kurze Spazierweg startet unmittelbar am Parkplatz des Visitor-Centers und ist spektakulär. Auf dem Holzbohlen-Weg erhält man fortlaufend Einblicke in die Schlucht mit seinen bizarr geformten Felswänden. Durch den Eisenbahnbau wurde ein Loch in den Felsen gesprengt, durch das sich nun ein gewaltiger Strom mit großem Getöse in den Canyon ergießt.
4 Comments
rudy
Wunderschöne Gegend, nächstes Jahr werden wir Skandinavien endlich auch bereisen ohne Zeitlimit 🙂
Benecke
Sehr schöne Bilder. Sehr ausführliche Texte. Toll.
Esther Gravenkötter
Vielen Dank! Sehr informativ! Kosten die NP eigentlich Eintritt? Wir fahren in 2 Wochen los! Beste Grüße
Wehr-Reinhold.de
Hallo Esther, nein, im Abisko NP muss man kein Eintrittsgeld bezahlen!