Unser Ziel ist der lebhafte Kurort Grèoux-les-Bains. Zunächst müssen wir aber unser Grauwasser ablassen und auch den Inhalt der WC-Kassette entsorgen. Auf einem Self-Service Campingplatz im Ort mühen wir uns regelrecht ab, die automatische „Schrankentechnik“ zu bewältigen. Ein Glück ist Corinna der französischen Sprache mächtig, ansonsten hätten wir hier ein Problem! Mit Hilfe eines netten französischen Kurgastes, der mit seinem Womo auf dem Platz steht, gelingt es uns, die Schranke zu überwinden und unsere Ver- und Entsorgung zu erledigen. Der ganze Spaß kostet uns letztlich stattliche 11 €, genau so viel, wie eine ganze Nacht auf dem Platz! Dennoch wollen wir hier nicht bleiben, denn wir haben uns einen France Passion Platz fünf Kilometer außerhalb von Grèoux ausgesucht.
Doch zunächst schauen wir uns das Örtchen an und parken unser Wohnmobil auf dem großen Parkplatz der Therme, wobei wir später feststellen, dass im Zentrum ein weiterer für Wohnmobile ebenfalls geeigneter Parkplatz vorhanden gewesen wäre. Die Klientel in Grèoux-les-Bains erinnert uns sehr an Bad Pyrmont, ein Senioren-Kurort in unserer Heimat, den wir gelegentlich als Wanderziel haben! Viele ältere Franzosen bevölkern die kleinen Gassen und die wenigen geöffneten Cafés. Wir steigen hinauf zum wenig spektakulären Chateau des Templiers. Von hier kann man das gesamte Städtchen überblicken. Zurück im Ort essen wir in einem Café eine Kleinigkeit zu Mittag und kaufen für unser heutiges Abendessen ein.