Über die eindrucksvolle Hängebrücke über die Rhone bei Viviers steuern wir kurz darauf unser Womo. Viel breiter und schwerer dürfte unser Womo nicht sein, sonst müssten wir an dieser Stelle umkehren. Wohnmobile über 3,5 Tonnen dürfen die Brücke nicht passieren. Wenig später stehen wir an einer Unterführung einer Bahntrasse mit einer Höhenbegrenzung von 2,80 Metern, unser Wohnmobil misst aber 2,91 Meter. Corinna steigt aus und prüft, ob wir bei der Durchfahrt anstoßen, was aber zum Glück nicht der Fall ist.
Später lesen wir, dass Fahrzeuge bis drei Meter Höhe hier keine Probleme haben.
Aiuguebelle strahlt eine himmlische Ruhe aus und wir genießen einen Moment die Ausstrahlung dieses sehenswerten, mit Blumen umrankten Ortes.
2 Comments
Ute Kohnke
Beeindruckende Fotos und sehr anschaulicher Bericht. Danke. Wie breit ist euer Wohni eigentlich? Ich fürchte, wir könnten die Route nicht unbedingt nachfahren. Unser ist etwa 2,35m breit.
Wehr-Reinhold.de
Liebe Ute, wir sind 2019 mit einem geliehenen 7,50 m langen Etrusco gefahren, der ebenfalls 2,35 m breit war. Grundsätzlich mit ein bisschen Vorsicht ist unsere Strecke auch für große Wohnmobile machbar. Und die beschriebene Umleitungsstrecke bei Saint-Jean-du-Gard durch die Unterführung und der darauf folgenden 90° Kurve nach einer Brücke ohne Geländer würde ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt wieder fahren wollen…