Ansonsten muss bei einer Wohnmobil-Reise nach Frankreich aus unserer Sicht nichts Besonderes beachtet oder vorbereitet werden. Das sollte man bei Wohnmobilreisen nach Frankreich aber dennoch wissen: In Frankreich gibt es feste Umweltzonen, die sogenannten „Zone à Faibles Émissions mobilité„, die in zahlreichen Städten und Metropolen eingeführt worden sind. Eine Crit’Air-Vignette ist hier das ganze Jahr über Pflicht. Die Umweltplakette kann man für 4,61 € beim französischen Umweltministerium problemlos bestellen (dauert ca. eine Woche). Die Plaketten haben übrigens keine Laufzeit und gelten ein Leben lang für das betreffende Wohnmobil. Achtung: Bei privaten Anbietern kostet die Crit’Air Plakette meist deutlich mehr.
Wer ein Wohnmobil über 3,5 Tonnen besitzt, benötigt zudem verpflichtend „Angles Morts“ Aufkleber*. Mindestens drei Aufkleber müssen am Fahrzeug angebracht werden – an der Fahrerkabine rechts und links sowie am Heck. Wer sein Wohnmobil nicht mit hässlichen Aufklebern „verschandeln“ möchte, kann auch auf magnetische Schilder* zurückgreifen, sofern man sie auf metallischem Grund anbringen kann – auf GFK halten die Magnetschilder natürlich nicht!