Wir unternehmen eine erste Erkundungsrunde mit dem Fahrrad rund um das Geltinger Birk. Kaum sitzen wir auf unseren Rädern, als wir in der spiegelglatten Ostsee auch schon eine Gruppe von Tümmlern in unmittelbarer Ufernähe sichten. Tümmler sind entgegen der landläufigen Meinung keine Delfine, sondern „Kleine Schweinswale“, die einzige residente Walart in Deutschland. Sie gelten als gefährdet, da Fischernetze und die küstennahe Ressourcennutzung, wie die Ölförderung, ihren natürlichen Lebensraum nachhaltig beeinträchtigen. Ein Weiteres bewirkt die Nahrungsknappheit als Folge der Überfischung in der Ostsee. Im Gegensatz zu Delfinen machen Schweinswale selten große Sprünge, sondern zeigen beim Atmen lediglich ihre Rückenfinne in einer rollenden Abwärtsbewegung, genauso, wie wir sie jetzt eine Zeit lang beobachten können.
Der Weg führt immer entlang der Küstenlinie und wir sind begeistert von der unberührten Natur, keine Spur von Zersiedlung oder der monotonen Ferienhausbauweise an anderen Orten der Ostseeküste. Unterwegs sichten wir unzählige Wasservögel, unter anderem Gänsesäger, Brandgänse, Eiderenten, eine riesige Kolonie Hunderter brütender Kormoranpaare und viele andere mehr. Corinna entdeckt zudem eine Ringelnatter, die jedoch schnell die Flucht ins Unterholz ergreift.