Hier haben wir uns eingebucht auf dem Landvergnügen-Stellplatz „Gutes vom Hof“. Einen Hofladen gibt es nicht, aber direkt aus dem Kühlhaus werden feinste Spezialitäten vom Uckermärker Rind, der jüngsten Rinderrasse Deutschlands sowie vom Wagyu Rind, auch als Kobe-Rind bekannt, der wohl edelsten und auch teuersten Rindfleischart überhaupt, verkauft. Der Hof bietet auch einen Versandhandel an.
Die Hausherrin begrüßt und herzlich, ebenso wie die beiden niedlichen Töchter, Lena und Malia, 4 und 6 Jahre alt, die sich sogleich mit uns anzufreunden versuchen. Beim Abendessen weichen sie uns nicht von der Seite und plaudern mit uns, als wenn´s kein morgen gäbe!
Wir sind bewegungshungrig und so drehen wir noch eine Runde um das idyllische Dörfchen mit seinem Löschteich und sehen auch noch die schwarzen Wagyu-Rinder des Hofes auf einer Weide am Ende des Dorfes.
4 Comments
Sylvia Murn
Toller Bericht über Rügen. Wir fahren im Juni das erste Mal nach Rügen und werden Eure Informationen mitnehmen. Auch die anderen Berichte werde ich mir nach und nach genau anschauen.
Wir haben selber gerade eine Homepage erstellt über unsere Reisen weil wir es schön finden, unsere Erlebnisse zu teilen. Eure Seite ist sehr schön aufgebaut, da kann ich noch einiges von lernen. Danke schön
Herbert maier
Herbert
Wir waren zur gleichen Zeit auf Rügen. Kann alles auch nur bestätigen. Die Mücken haben uns auch kräftig zu gesetzt. In daransetzen waren wir bei unserem Ausflug ans Kap Arkona. Ich wollte sofort dort einen Platz reservieren leider nichts mehr frei. Hiddensee war auch toll. Schöner Bericht, tolle Fotos
Nicole
Interessant geschrieben. Das macht Lust zu Reisen.
Andrea
Wunderschöne Fotos und ein toller Bericht. Rügen steht auch noch auf unserer Liste, aber nachdem Bekannte von uns im September das erste Mal dort waren und eher negativ berichteten und meinten das lohnt sich nicht, waren wir etwas verunsichert. Aber nach Eurem tollen Bericht werden wir das doch mal in Angriff nehmen. Dankeschön dafür und allseits gute Fahrt