Havelaue

1. November 2020 – Vom Ruppiner See zu den Havelauen

Wir wollen den Ort nicht verlassen, ohne einen Blick auf den Ruppiner See geworfen zu haben. Wustrau ist ein hübsches und vor allem ruhiges Dörfchen mit einigen schönen Villen, die um die Jahrhundertwende errichtet worden sind. Die Gemeinde tut einiges, um die Geschichte ihres Ortes den Besuchern zu präsentieren. Es gibt Informationstafeln an besonderen Bauwerken und ein Heimatmuseum. Ein sehr schöner Badeplatz unter einer mächtigen Esche liegt direkt vor der Haustür – in Wustrau kann man es im Sommer bei lauen Temperaturen sicher ein paar Tage gut aushalten, zwei weitere kleine Campingplätze stehen im Ort zur Auswahl.

Den ganzen Morgen hören wir schon die Rufe von Kranichen. Kaum haben wir das Dorf verlassen, da sichten wir auch schon unzählige Exemplare der majestätischen Vögel auf einem Feld in unmittelbarer Nähe zur Straße. Sie lassen sich von uns kaum stören, auch nicht als wir für ein paar Fotos am Straßenrand anhalten.

Unser Ziel ist der Gülper See in den Havelauen. Im Dörfchen Gülpe gibt es einen wunderbaren Womo-Stellpatz am Ortsrand, der allerdings geschlossen zu sein scheint. Der Betreiber kommt auf uns zu und meint, dass er den Platz aufgrund der Corona-Verordnung, die morgen in Kraft tritt, bereits geschlossen habe. Wir können aber eine Nacht noch hier stehen, die WC´s stünden allerdings nicht mehr zur Verfügung. Dankend nehmen wir an und müssen die Nacht nicht einmal bezahlen.

Das kleine Dörfchen Gülpe mit seiner Backsteinkirche inklusive Storchennest hat in Astronomen-Kreisen Bekanntheit erlangt, weil es für sich in Anspruch nimmt, der dunkelste Ort Deutschlands und somit prädestiniert für Sternbeobachtungen zu sein. Durch die geringe Besiedlung gibt es in der Gegend kaum „Lichtverschmutzung“, so dass am dunklen Nachthimmel die Milchstraße besonders hell erstrahlt.  Mal sehen, ob wir heute Nacht in den Genuss eines sternenklaren Himmels kommen.

Da gerade die Sonne herauskommt, machen wir uns sogleich auf den Weg zu einer kleinen Wanderung am Gülper See. Wir lieben einfach diese weiten Landschaften mit endlosem Blick, wie sie die Havelauen bieten. Auch eine Herde Kühe genießt scheinbar die einzigartige Lage ihrer Weide mit Seezugang!

Nach unserer Wanderung sitzen wir noch eine Weile bei einer Tasse Tee bei unserem Wohnmobil in der Sonne – das hatten wir für heute wahrlich nicht mehr erwartet!

Stellplatzbewertung Wohnmobil Stellfläche Gülpe

Ort: Gülpe

Koordinaten: 52.723874, 12.223232

Art des Stellplatzes: Womo-Stellplatz

Kosten: 8,00 €

Verfügbar: Strom (0,60 € Kw/h, WC

Nicht verfügbar: Wasser, Dusche, Entsorgung

Bewertung Lage: 1

Bewertung Ruhe: 1

Bewertung Sanitäranlagen : ?

Mobilfunknetz: sehr gutes LTE + kostenloses W-Lan

2. November 2020 – Von den Havelauen nach Isernhagen

Der Sternenhimmel heute Nacht ist eine einzige Enttäuschung. Kein einziger Stern ist zu sehen, da sich eine dichte Wolkendecke vor den nächtlichen Himmel schieben, die ergiebigen Regen mit sich bringen. Unseren Plan, heute noch einmal über den Havel-Radweg zu fahren, lassen wir sausen, da das Wetter nach wie vor unberechenbare Kapriolen macht. Mit einem Umweg über das Outlet-Center Wolfsburg steuern wir die Heimat an mit dem klaren Vorsatz, dem wunderschönen Brandenburg in Corona-freien Zeiten einen weiteren Besuch abzustatten.

*=Affiliate Link

Abonniere unseren Newsletter:

Unser Newsletter informiert dich über unsere neuen Beiträge. Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unseren
Datenschutzbestimmungen.
*= Verpflichtendes Feld

3 Comments

  • Elvira Pfalz

    Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht über eine für uns unbekannte Gegend Deutschlands. Es macht richtig Lust bald wieder loszufahren und unser schönes Land zu entdecken!

  • Willi Ziemann

    Dankeschön für die Bilder, Beschreibungen und Infos, es sind viele Anregungen dabei, die wir im nächsten Jahr bestimmt aufgreifen werden. Danke, macht bitte weiter so

  • Margot Giebert

    Es hat Spaß gemacht, eure Reise zu verfolgen, manchmal hatte ich sogar das Gefühl, ich wäre dabei. Tolle Inspiration für das nächste Jahr, danke!

Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Anmeldung zu unserem Newsletter!