Kurz darauf kann man von der NC 500 auf die Assynt Coastal Route, die B869, abbiegen. Diese Straße ist allerdings nichts für schwache Nerven und kann nur geübten Wohnmobilfahrern empfohlen werden. Steigung von bis zu 25 % sind auf einer schmalen und schlecht ausgebauten Single Track Road zu bewältigen, dazu beeinträchtigt auch noch Schotter den Grip der Reifen bei Anstiegen! Im lauschigen Weiler Drumbeg legen wir einen Stopp bei „Assynt Aromas by Mum & Son“ ein, wo ein liebevoll gestalteter Garten zum Kaffeetrinken einlädt und selbst gefertigte Seifen und Kosmetika erworben werden können. Ein paar Meter weiter bietet der Drumbeg Store, ein reizender kleiner Tante-Emma-Laden, unter anderem leckeren Bio-Käse an.
Wir haben über Lochinver gelesen, es sei eine kulinarische Hochburg der Gegend – davon können wir auf den ersten Blick nicht viel erkennen mit einer Ausnahme: Das Pie-Snack-Restaurant Lochinver Larder ist unbedingt einen Besuch wert! Hier werden unterschiedlichste Pies angeboten, herzhaft oder süß, ganz nach Belieben. Ich entscheide mich für eine Pie gefüllt mit Haggis, so etwas wie die schottische Nationalspeise. Zugegeben, die Bestandteile dieses Gerichtes klingen nicht gerade verlockend, denn es wird aus Innereien vom Schaf, unter anderem Zunge, Herz, Lunge und Leber zubereitet.