So machen wir uns auf den Weg und halten an einem der zahlreichen „Egg-Shops“ der Gegend am Straßenrand, zumeist nicht mehr als eine Holzkiste, aus der man im Self-Service Eier entnehmen und auf Vertrauensbasis bezahlen kann. Der Clou an dem Egg-Shop, den wir ansteuern, ist, dass es hier Goose-Eggs gibt. Die haben wir noch nie zuvor gegessen, und sie werden sicher ein schmackhaftes Omelett ergeben!
In Tain ist der Bannerman Seafood Shop zu finden, der Organic Food anbietet, unter anderem fangfrischen Fisch. Wir kaufen Seeteufel und Scallops, die wir heute Abend zubereiten werden. Ein weiterer Stopp gilt dem hiesigen Tesco Superstore, wo wir noch ein paar Lebensmittel besorgen wollen. Bevor wir uns wieder auf die NC 500 begeben, halten wir noch kurz in der nahen Glenmorangie Distillery. Diese Whisky-Brennerei hat zwar ein schönes Ambiente, die Angestellten sind durch die Bank professionell-freundlich, aber es erinnert doch alles ein bisschen an Massentourismus! Die Gruppen werden im Stundentakt zur Besichtigung durch die Räumlichkeiten der Distillery geschleust, im gut sortierten Shop kann man Whisky und Merchandising-Artikel erwerben. Da loben wir uns doch die Individualität der kleinen, exquisiten GlenAllachie Distillery, die wir vor einigen Tagen besucht haben. Dennoch kaufen wir für ein privates Tasting eine kleine 100 Milliliter Flasche des 10 Jahre alten Single Malts.