16.9.2020 – Von Bourscheid ins Müllerthal
Nach einem ausgedehnten Frühstück am Fluss brechen wir auf ins Müllerthal, das der „Luxemburger Schweiz“ zugerechnet wird. Touristischer Hauptanziehungspunkt ist der Schiessentümpel, ein malerischer Wasserfall an der „Schwarzen Ernz“, der auch viele Fotografen anzieht. Nur wenige Hundertmeter weiter befindet sich der Campingplatz „Cascade Luxembourg“, so dass wir den Schiessentümpel vom Platz aus erwandern können. Auch auf diesem Platz ist leider die gut frequentierte Landstraße in Hörweite. Später bemerken wir zudem, dass der Platz auch noch in der Einflugschneise des Flughafens Luxembourg Stadt liegt – insgesamt also eher ein Platz für eine Zwischenübernachtung.
Sogleich machen wir uns zu einem Foto-Shooting des Schiessentümpels auf. Eine bestimmte Tageszeit muss bei dem Fotomotiv eigentlich nicht beachtet werden, wenn man die Dienste eines Stativs in Anspruch nimmt, da sich der Wasserfall im dunklen Wald befindet. So richtig lauschig ist das Plätzchen dennoch nicht, da die Landstraße direkt an den Fällen vorbeiführt und dementsprechend viele Menschen den Ort bevölkern.
Das Fotomotiv der drei Strahlen, die sich aus der Ernz in einen kleinen Tümpel ergießen und der darüber liegenden romantischen Steinbrücke lassen das Fotografenherz dennoch höherschlagen. Gar nicht so einfach, die Brücke mit einer Langzeitbelichtung menschenfrei zu erwischen. Vielleicht empfehlen sich doch die frühen Morgenstunden für diesen extravaganten Foto-Spot! In jedem Fall genügt ein ND64 Filter, um eine Belichtungszeit von 20 – 25 Sekunden zu erzielen, damit das fließende Wasser auf den Fotos weich und milchig erscheint.
One Comment
Angie
Zwei Jahre nach diesem Post hat es endlich gepasst und wir sind auf Euren Spuren gewandert. Nach unser heutigen knapp 10 km Wanderung durch das Mullerthal kann ich nur Danke für die Tipps sagen. Hoffentlich kommt Euer Knaus bald wieder auf die Beine.