24. August 2017 – Von der Insel Hiiumaa nach Tallinn (175 Kilometer)
Die Nacht ist extrem stürmisch, so dass sich alle Camper in die hinteren, geschützteren Bereiche des Platzes flüchten – nur wir trotzen dem Wetter und lassen uns an der rauen „Waterfront“ vom Sturm durchschütteln. An ein Outdoor-Frühstück ist bei Temperaturen um 10 ° C am heutigen Morgen kaum zu denken. So machen wir es uns im Camper gemütlich. Um 10 Uhr geht die Fähre von Hiiumaa zurück auf das Festland (16,80 €), eine gute Stunde dauert die Überfahrt.
Je näher wir unserem nächsten nächsten Ziel, dem Schloss Fall, kommen, desto mehr klart der Himmel auf. Wir hatten schon befürchtet, die namensgebenden und benachbarten Keila Juga Wasserfälle mit einem grauen Himmel fotografieren zu müssen. Tatsächlich ziehen die Wasserfälle mehr Besucher an, als das Schloss selbst – zu Unrecht, wie wir finden, denn das neugotische Bauwerk, das in einem gepflegt angelegten Park steht, ist durchaus sehenswert.
3 Comments
Carola
Ich habe vergessen zu fragen wie intensiv ihr die tour vorgeplant habt?!
Wehr-Reinhold.de
Liebe Carola, wir haben eine ungefähre Reiseroute im Vorfeld ausgearbeitet mit fixen Orten, die wir in jedem Fall besuchen wollten. Gebucht haben wir gar nichts, ist auch nicht erforderlich. Und dann haben wir von Tag zu Tag geschaut, wo wir am nächsten Tag hinfahren. Sehr hilfreich waren die Womo-Führer – die links zu den Büchern findest du hier: https://wehr-reinhold.de/wohnmobil-reisen/baltikum/baltikum-2017/vorbereitung-baltikum/ . Diese Bücher sollten bei einer Baltikum Reise mit dem Womo keinesfalls fehlen!!!
Carola
Sehr spannend und unterhaltsam geschrieben. Ich konnte nicht aufhören zu lesen…
Wunderschöne, ausgesuchte fotos, sehr prägnant, nicht zu viele.
Wir haben diese Reise auch in Planung und ich könnte sie 1:1 übernehmen.
Vielen Dank für den super Bericht!
Liebe Grüße aus Lutherstadt Wittenberg
Carola