Eine Gemeinde von sehr traditionalistisch lebenden Menschen, die landläufig „Zwiebelrussen“ genannt werden, bewohnen nach wie vor die Dörfer rund um den Peipus See. Wir steuern auf direktem Weg den Campingplatz Willipu hinter Kallaste an, der direkt am See liegt. Die großzügige Wiese des Stellplatzes reicht bis ans Seeufer heran, das ansonsten idyllische Ambiente wird ein bisschen gestört durch eine Batterie Solar-Pannels auf dem Gelände. Weiteres Manko: Es gibt nur eine einzige Dusche (im Saunahaus) und jeweils eine Toilette für Männer und Frauen, die zudem etwas ungepflegt erscheinen! Wenn es mal voller wird, auf dem Platz, könnten deutliche Engpässe entstehen! Für uns wird es gehen, da lediglich ein weiteres Wohnmobil auf dem Platz steht! Das Wetter lädt dazu ein, heute der Lieblingsbeschäftigung der Esten nachzugehen – dem Saunieren! Willipu verfügt, wie viele andere Campingplätze auch, über eine eigene Sauna (15 €/Stunde), leider keine Fasssauna, wie sie ansonsten in Estland üblich sind. Mit drei Saunagängen und anschließender Abkühlung im eiskalten See verbringen wir den Nachmittag.
Am Abend sitzen wir im Wohnmobil und kochen einen leckeren Wrap mit Hackfleischfüllung. Erstmals müssen wir sogar für kurze Zeit die Heizung aktivieren.
26. August 2017 – Peipus See
Erfreulicher Weise überrascht uns der Morgen mit strahlendem Sonnenschein, wenn auch von sommerlicher Wärme nicht im Entferntesten die Rede sein kann! 9 ° C zeigt das Thermometer frühmorgens an – viel zu kalt für diese Jahreszeit und auch zu kalt für ein Frühstück vor dem Wohnmobil! Anstatt dessen schmeißen wir wieder einmal die Standheizung an!
One Comment
Heinrich
Sehr schöner Bericht mit absolut tollen Bildern! Wir sind zweimal in Estland gewesen, einmal auch am Peipus See. Viele tolle Landstriche mit weitgehend intakter Natur. Zum Teil sehr dünn besiedelt. Wir würden gerne wieder eine Reise dorthin machen, bevor der Massentourismus aus Tallinn über’s Land schwappt.