20. August 2017 – Von der Insel Muhu zur Insel Saaremaa
Wir erledigen unsere Grau- und Schwarzwasserentsorgung und tanken neues Frischwasser auf, da wir dazu in den nächsten Tagen voraussichtlich keine Möglichkeit haben werden.
In Liiva befindet sich eine Touristeninformation – direkt dahinter ist die Backstube Muhu Pagarid zu finden, die unglaublich leckeres Schwarzbrot für 2,50 € verkauft. Schon von weitem kommt uns der köstliche Duft des frischen Brotes entgegen. Wir kaufen gleich zwei Stück, da die Bäckerin versichert, das Brot halte sich locker einen ganzen Monat frisch! Nebenan verkauft Fischer Kalle fangfrischen Fisch, auch hier können wir nicht widerstehen und kaufen ein für unser heutiges Dinner, frisches Makrelenfilet sowie leckeren selbstgemachten Heringssalat.
Von Liiva drehen wir noch eine 25 Kilometer lange Runde mit dem Fahhrad nach Pallasmaa und fahren durch mehrere kleine niedliche Dörfer, die vor allem durch ihre bunt getünchten Holzhäuser und die bemoosten Steinmauern ihren typischen estnischen Charme ausstrahlen. Unterwegs sehen wir auch eine der zahlreichen Holzmühlen, die auf den Inseln überall verstreut stehen.
Über einen unspektakulären Damm fahren wir hinüber zur Insel Saaremaa. Im größten Ort der Insel, in Kuresaare, frischen wir zunächst unsere Vorräte auf, bevor wir zum Vilsandi Nationalpark weiterfahren, ebenfalls ein Vogelschutzgebiet.