2./3. September 2017 – Von der Kurischen Nehrung nach Kleipeda und mit der Fähre nach Kiel
Bei Dauerregen und 12°C erwachen wir heute Morgen. Da wir mit der Fähre in Kiel Sonntag Nachmittag erst ankommen und am Montag bereits wieder die Arbeit für uns Beide ruft, wollen wir unser Wohnmobil möglichst heute bereits komplett säubern. Die Prozedur zieht sich eine ziemliche Zeit hin, zumal wir aufgrund des Regens kaum einen Schritt vor die Tür wagen können!
Nachdem wir den Grau- und Schwarzwassertank unseres Wohnmobils noch entleert und gesäubert haben, brechen wir gegen Mittag schließlich auf. In Juodkranté essen wir noch in dem netten Zwejoné Restaurant an der Durchgangsstraße zu Mittag (u.a. Fischsuppe als Vorspeise für sage und schreibe 1,50 €!) – in diesem kleinen ebenfalls schmucken Örtchen ist Gott sei Dank noch nicht alles in deutscher Hand!
In Kleipeda haben wir noch jede Menge Zeit, so dass wir uns in die Akropolis Shopping Mall begeben. Dort drehen wir eine unmotivierte kurze Runde. Wir wundern uns über die Preise in den Stores, die sich mindestens auf deutschem Niveau bewegen. Angesichts des deutlich geringeren Durchschnittseinkommens der Litauer fragen wir uns, wer sich wohl die teuren Markenartikel hier leisten kann? Am Eingang der Mall befindet sich ein nettes kleines Café, in dem eine litauische Käsespezialität, Dziugas (Hartkäse ähnlich wie Parmesan), verkauft wird. An der Wand prangt ein Foto der Staatspräsidentin Dalia Grybauskaité, die 2013 anlässlich ihrer Wiederwahl und beim Staatsbesuch von Angela Merkel diesen Käse als Willkommensgeschenk überreicht hat!
One Comment
Inga
Eine tolle Seite, sehr informativ und einfach absolut gute Fotos. Ich beschäftige mich mit dem Baltikum in der Absicht es 2022 zu bereisen. Vielen Dank für diese guten Anregungen. Inga