22. August 2017 – Von der Insel Saaremaa zur Insel Hiiumaa (70 Kilometer)
Um 9.30 Uhr geht die erste Fähre vom Hafen in Triigi – insgesamt verkehren drei Fähren pro Tag in der Hauptsaison von Saaremaa zur Nachbarinsel Hiiumaa (Fahrplan unter www.veeteed.com; nur auf estnisch). Das Ticket wird auf der Fähre bezahlt. Die Überfahrt dauert ungefähr eine Stunde und kostet 18 €.
Vom Hafen fahren wir auf direktem Weg zur Halbinsel Sääretirp, wo wir eine kleine Wanderung zu einer Landzunge in der Ostsee machen wollen. Vom Festland zieht ein Gewitter heran, so dass wir vorsichtshalber erst einmal auf dem wunderschönen Wanderparkplatz (überdachte Picknickplätze, Grillstellen und Trockentoiletten vorhanden) den Schauer abwarten. Hier könnte man auch sehr gut eine romantische Nacht im Wohnmobil verbringen! Unsere Pläne für heute sind jedoch andere. Wir müssen dringend Wasser auffüllen, so dass wir einen Stellplatz mit Versorgungsmöglichkeit benötigen.
Da das Wetter nicht besser wird, entscheiden wir, zunächst zur Villavabrik von Kassari zu fahren, eine Wollmanufaktur, die mit über 100 Jahre alten Maschinen arbeitet. Einige sozialisitische Devotionalien aus der Sowjetzeit, wie ein Lenin-Plakat sowie eine uralte Schreibmaschine stehen in den Fabrikationsräumlichkeiten noch herum. Im kleinen angeschlossenen Laden kann man allerlei liebevoll von Hand produzierte Strickprodukte erwerben. Corinna kauft ein paar warme Hausschuhe aus Schafwolle.