Es gibt entlang des Ufers Rastplätze, auf denen man bei einer Mehrtagestour übernachten kann. Alle Plätze sind mit einem überdachten Podest sowie einer Trockentoilette ausgestattet. In Briedisi legen wir unsere Mittagspause ein und verspeisen genüsslich unsere mitgebrachten Brote. Man sollte bei dieser Kanu-Tour unbedingt Autan dabei haben, da man auf dem Fluss von Bremsen regelrecht überfallen wird!
Ansonsten macht es großen Spaß, auf dem Fluss die Landschaft gemächlich an sich vorbeiziehen zu lassen. Die von der Besitzerin des Campingplatzes angekündigten Stromschnellen kurz vor Ende der Tour erweisen sich als harmlos; dies kann zu anderen Zeiten natürlich ganz anders aussehen. Im Juni zum Beispiel ist der Wasserstand rund einen Meter höher und der Strom an einigen Stellen entsprechend reißend!
Weil uns der Fluss ein bisschen an Afrika erinnert, beschließen wir heute Abend am offenen Feuer im Potjie Dutch Oven * zu kochen, den wir uns kurz vor der Reise noch angeschafft haben. Auch bei einer Wohnmobil- oder Campingreise in Europa ist der Potjie einfach ein grandisoes Utensil, das wir nicht mehr missen wollen! Wir bereiten unseren „berühmten Afrika-Eintopf“ mit Rinderfilet, Linsen und frischem Gemüse zu – mindestens eine Stunde gegart – lecker, lecker!
Heute Abend sind die Temperaturen ein bisschen angenehmer, jedoch sorgt eine Armada von Moskitos dafür, dass wir nach dem Essen schnell ins lauschige und Insekten-freie Wohnmobil flüchten.