Rückreise

18./19. Juni 2021 – Von den Plitvicer Seen nach Vilshofen/Donau

Die Rückreise von Plitvice versuchen wir in zwei Tagen zu realisieren und nehmen dadurch längere Fahrzeiten in Kauf. Die Überquerungen der Grenzen nach Slowenien, Österreich und Deutschland verlaufen inzwischen unproblematisch und ohne Notwendigkeit von (Corona-) Dokumenten.

Das sieht in Deutschland selbst noch ganz anders aus. Selbst auf dem Wohnmobilstellplatz am Yachthafen in Vilshofen wird noch immer ein negativer Corona-Test oder eine vollständige Impfung verlangt. Wir belegen den letzten verfügbaren Platz – der Stellplatz Notstand in Deutschland wird greifbar! Dicht an dicht stehen die Wohnmobile in zwei Reihen gedrängt in der Nähe des Donauufers – nicht wirklich ein Traumplatz und erst recht nicht unsere bevorzugte Wahl zu stehen! Aber für eine Zwischenübernachtung auf der Rückreise wird´s schon gehen.

Die Restaurantsuche in der historischen Altstadt von Vilshofen gestaltet sich schwierig. Zunächst trinken wir ein Bier in der Tapas Bar „Flamenco“ – hier hätten wir besser bleiben sollen, es ist das am schönsten gelegene Restaurant der ganzen Stadt, wie wir später feststellen. Die meisten Restaurants liegen an der vielbefahrenen Durchgangsstraße – hier wollen wir keineswegs dinieren. Schließlich landen wir bei einem mehr als mittelmäßigen Griechen, mit dem einfallsreichen Namen „Der Grieche“, dessen einfallsloses Angebot wir hier gar nicht weiter beschreiben wollen.

Heute ist Premiere für die Klimaanlage unseres Wohnmobils! Bei Temperaturen von 33 Grad abends um 21 Uhr leistet sie uns erstmals gute Dienste! Eigentlich ist die Klimaanlage ein Tool, das für uns bei einem Womo-Neukauf aufgrund des Kosten-Nutzenvergleichs verzichtbar ist.

Stellplatzbewertung Yachthafen Vilshofen

Ort: Vilshofen

Koordinaten: 48.639289, 13.186692

Art des Stellplatzes: Stellplatz

Kosten: 12,– €

Verfügbar: Strom (3,– €), Wasser, Dusche (1,– €), WC, Entsorgung

Nicht verfügbar: —

Bewertung Lage: 2-3

Bewertung Ruhe: 4-5 (Brücke laut, auch nachts)

Bewertung Sanitäranlagen: 2

Mobilfunknetz/W-Lan: LTE

Sonstiges: Bäckerauto kommt täglich zum Platz

Am nächsten Tag fahren wir mehr oder weniger in einem Rutsch nach Hause. Die Autobahnen über Hof, Leipzig und Magdeburg sind deutlich angenehmer zu befahren als die fürchterliche A-7, die wir auf dem Hinweg wählen mussten.

Abonniere unseren Newsletter:

Unser Newsletter informiert dich über unsere neuen Beiträge. Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unseren
Datenschutzbestimmungen.
*= Verpflichtendes Feld

One Comment

  • Bernd Kleinteich

    Sehr schöner Reisebericht. Wir wollen im April auch eine ausgiebige Kroatientour mit dem WoMo machen und bin laufend aus der Suche nach brauchbaren Infos. Danke

Wir freuen uns über deinen Kommentar oder deine Anmeldung zu unserem Newsletter!