Mit dem Elektroboot fahren wir von Anleger P 3 nach P 2 zum Ausgangspunkt an den oberen Seen. Das türkisfarbene und glasklare Wasser in Plitvice ist immer wieder atemberaubend schön. Die Wanderroute führt durch einen Buchenwald, hier gibt es auch zwei Aussichtspunkte, von denen man die Seenlandschaft von oben betrachten kann.
Über Stege laufen wir zurück zum Bootsanleger P 2 – unterwegs können immer wieder große und kleine Wasserfälle, die sich in die darunterliegenden Seen ergießen, bewundert werden. Gerade bei den oberen Seen sind für Fotografen, die ein Stativ einsetzen wollen, die Aufnahmen eine echte Challenge. Die Stege sind aufgrund der Vielzahl an Besuchern kaum einmal vibrationsfrei, so dass an Langzeitbelichtungen mit Graufiltern kaum zu denken ist.
Auch an den Plitvicer Seen gibt es unzählige Libellen. Gerade werben die männlichen Blauflügel-Prachtlibellen um die Gunst der Weibchen. Beim Paarungsakt bilden sie mit ihren Leibern ein herzförmiges Rad. Das Weibchen sticht die befruchteten Eier dann später in die Blätter von Wasserpflanzen hinein.
2 Comments
Beate
Mit Begeisterung lese ich eure Kroatien Reise. Wir Neucamper ohne Kinder, 60 Jahre, wollen genau solche Touren machen.
So schreibe ich fleißig das mit, was uns interessiert und lasse weg, was nicht geht, wie z.b Wanderungen u lange Fahrradtouren.
Toll, bitte weiter so, für Anfänger schöne Inspiration.
Heidrun
Vielen Dank für Ihre wunderschönen Bilder. Sehr gerne verfolge ich Ihre Reisen, immer wieder😉. Wir waren Mai 2020 bei den Plitvicer Seen. Haben auch die 18 km Runde gemacht. Da Boot und Bus coronabedingt nicht fuhren, sind wir alles gelaufen. Es war ein einmaliges Erlebnis, menschenleer diesen Park zu erleben.
Wünsche Ihnen noch einen schönen Urlaub und eine gute Heimreise.