Das Casino scheint seine besten Tage auch längst hinter sich zu haben. Dies macht sich bemerkbar an den geradezu antik anmutenden Slotmachines und dem arg abgewrackt wirkenden Bedienungspersonal.
Kurz darauf machen wir uns auch schon auf den Weg zum Flughafen, wo wir zunächst sehr unbürokratisch und reibungslos unseren Mietwagen bei Alamo abgeben und dann mit dem Airport Shuttle zum Terminal 2 des McCarran Airports gebracht werden. Der Flug startet pünktlich um 16.20 Uhr und wir betrachten Las Vegas ein letztes Mal aus der Vogelperspektive. Ohne Verspätung um 13.20 Uhr Ortszeit (8 Stunden Zeitverschiebung inbegriffen) landet der Flieger in Frankfurt. Kurze Zeit später sitzen wir auch schon im ICE, der uns nach Hannover bringen soll.
Wir haben uns für diese Variante entschieden, da der ursprüngliche Inlandsflug gecancelt wurde. Der nächste Flieger nach Hannover wäre erst nach 20.00 Uhr gegangen. Mit dem vielen Gepäck ist Zugfahren zwar etwas stressig, auf der anderen Seite sparen wir uns mindestens vier Stunden Wartezeit in der Frankfurter Flughafenhalle.
Eine einzigartige Reise ist zu Ende. Wir haben großartige Landschaften hautnah erlebt und auch ein kleines bisschen Abenteuer gehabt. Dieser Trip durch den Südwesten der USA hat uns unglaublich beeindruckt und wir werden sicher zurückkehren, um die vielen anderen Naturschönheiten und Landschaftswunder, die wir in diesem Urlaub aus Zeitgründen noch nicht entdecken konnten, zu bewundern.