Zurück im Hotel beginnt das große Umpacken. Trotz des größeren Volumens der neuen Taschen gelingt es uns nur mit Mühe und Not unsere sieben Sachen zu verstauen. Wir suchen noch einige gekaufte Artikel aus, die wir im Notfall beim Zoll deklarieren können. Natürlich liegen wir mit unseren Einkäufen weit über dem erlaubten Wert von 175 USD pro Person.
Abends gehen wir Essen ins Treasure Island. Das Büffet für 21 USD erweist sich erneut als außerordentlich gut. Wir starten mit Sushis, danach gibt es einen individuell frisch zubereiteten Salat sowie einige türkische Vorspeisen. Außerdem testen wir noch ein recht scharfes aber leckeres Fisch-Curry. Dazu gibt es ein Glas des Hausweines, einen Chardonnay für drei USD. Wieder einmal fällt uns auf, dass die Amerikaner ihr Dinner so schnell wie möglich abhaken. Während wir unser Mahl ausgiebig genießen, werden benachbarte Tische in der Zwischenzeit bis zu drei Mal belegt.
Anschließend schlendern wir noch durch einige Hotels, u.a. das Paris (Bild oben), das wir uns vor drei Wochen noch nicht angeschaut haben. Die beiden komfortablen Queensize Betten in unserem klimatisierten Hotelzimmer sind nach drei Wochen Isomatte, Luftmatratze und Bunkbeds in den Cabins schon eine Wohltat.