Wir beschränken uns in diesem Bericht ausschließlich auf die neu entdeckten Touren und Orte, die wir in unserem Madeira-Reisebericht 2017 noch nicht ausführlich beschrieben haben.
Wanderungen
Von Achada do Teixeira auf den Pico Ruivo
Besonders begeistert uns die Wanderung vom Achada do Teixeira auf den höchsten Berg Madeiras, den Pico Ruivo (Rother Nr. 33). Im vergangenen Jahr haben wir den Pico Ruivo noch vom Pico do Arieo angesteuert – eine sehr anstrengende Tour. Bei dieser Variante handelt es sich mehr um einen Spaziergang, daher ist die Route eine der meist begangenen auf der Insel überhaupt. Vor Antritt der Tour sollte man unbedingt darauf achten, dass sich möglichst kein Kreuzfahrtschiff im Hafen von Funchal befindet. Die Tour ist bei den Schiffen, die den Hafen in Funchal ansteuern, sehr beliebt ist und der Berg kann dann von Menschenmassen bevölkert werden. Kreuzfahrtschiffe steuern Madeira insbesondere ab November an – dann muss auf allen Top-Touren mit großem Andrang gerechnet werden. Ebenso empfehlenswert ist, die Besteigung des Pico Ruivos am frühen Nachmittag zu starten, um den zahlreichen geführten Gruppen aus dem Weg zu gehen.