Gefrühstückt wird im Sabeidee, Omelett mit Gemüse und Brot sowie einen richtig guten Kaffee. Wir lassen uns auch noch für unsere heutige Bootstour ein Sandwich zubereiten, das ganz ökologisch in einem Bananenblatt verpackt wird – auf dem Boot werden wir uns komplett selbst verpflegen müssen. Auf einem Regal entdecken wir wieder verwendbare Bambus Strohhalme in einem Stoffbeutel, die wir als Souvenir kaufen.
Danach machen wir uns auf zum nahen Bootsanleger, ab 9.30 Uhr werden hier die Tickets verkauft, wie uns ein mit der Hand gepinseltes Schild verrät. Der Preis hängt von der Anzahl der Passagiere ab; da wir heute Morgen die einzigen (Touristen-) Gäste sind, fragt die Ticketverkäuferin, ob 500.000 Kip für uns beide in Ordnung seien. Bei ausreichend Fahrgästen hätte es maximal 150.000 Kip pro Person gekostet. Wir willigen ein und schon wandern unsere beiden Taschen auf ein sehr einfaches Boot, wo wir es uns auf losen Holzplanken „gemütlich machen“. Hier wird der Begriff „Holzklasse“ zum Programm!