Am Flughafen von Luang Prabang lassen wir das Einreiseprocedere über uns ergehen, füllen Formulare aus, zahlen die Visa-Fee von 30 USD plus 1 USD Service-Fee (die man idealer Weise passend haben sollte). Interessant ist, dass die Gebühr je nach Herkunftsland zwischen 25 und 45 USD beträgt! Ein Passbild wird zudem für das Visum benötigt! Unsere Einreisedokumente werden von Schalter zu Schalter gereicht, bevor im letzten schließlich der ersehnte Stempel in den Reisepass gedrückt wird. Das unsinnige bürokratische Procedere erinnert uns an Grenzübertritte in Afrika!
Schnell erwerben wir im Flughafengebäude noch eine Sim-Card und ziehen aus dem ATM 3 Millionen Kip (ca. 300 €) – so schnell kann man in Laos zum Millionär werden! Die ATM´s spucken am Flughafen maximal 1,5 Mio Kip aus, also gut 150 €. Der über unser Hotel bestellte Fahrer wartet bereits auf uns und fährt uns zum Cosiana Riverside Hotel, das unmittelbar am Nam Khan River gelegen ist. Dort machen wir erst einmal lange Gesichter, denn rund um das Hotel befindet sich eine Mega-Baustelle. Bagger haben direkt vor dem Hotel einen riesigen Sandberg zusammengeschoben, der uns den gebuchten Riverview maximal erahnen lässt. Von der Baustelle am Nam Khan Ufer sind auch zahlreiche andere Hotels betroffen, denn dem Fluss soll teures Bauland abgerungen werden. Nach kurzer Beratung beschließen wir, dass wir hier auf keinen Fall bleiben wollen. Wir „überzeugen“ den Hotelmanager, auf die Cancellation-Fee bei Booking.com zu verzichten, indem wir damit drohen, sein Hotel in unserem Blog und den einschlägigen Foren negativ zu bewerten. Über Booking.com suchen wir nach einer guten Alternative und finden das Parasol Blanc, das vom Stadtzentrum und somit auch von der Großbaustelle im Herzen Luang Prabangs weit entfernt liegt.