Western Cape 2016 Reisevorbereitung Der Flug mit South African Airways nach Kapstadt ist nicht gerade ein Schnäppchen. Immerhin können wir aber bequem von unserem Heimatflughafen Hannover fliegen und müssen nicht auf die DB als Zubringer zurückgreifen. […] Paternoster Es gibt in Paternoster eine Reihe von schnuckeligen Unterkünften – wir haben uns für ein kleines Self-Catering Häuschen namens A´la Mossel in unmittelbarer Meeresnähe entschieden. Den Schlüssel erhalten wir im Büro der Vermittlungsagentur […] Cederberge Die Cederberge sind wild und von dramatischer Schönheit. Hohe Tafelberggruppen, bei Sonnenuntergang lila und orange leuchtend, dominieren die Szenerie. Das Gebirge ist nach der vom Aussterben bedrohten endemischen Zeder benannt […] Tulbagh Am späten Nachmittag erkunden wir das kleine historische Örtchen, das im Jahr 1743 vermutlich als dritte europäische Siedlung Südafrikas gegründet wurde. Namensgeber war ein Gouverneur der Kapkolonie namens Ryk Tulbagh […] Prince Albert Die Ursprünge von Prince Albert gehen in das Jahr 1762 zurück, den Namen erhielt der Ort aber erst 1901 von Prince Albert, dem Mann von Queen Victoria. Viele schöne alte Häuser im viktorianischen sowie im Cape-Dutch Stil stehen […] Oudshoorn Um 4.45 Uhr klingelt der Wecker – heute werden wir endlich Erdmännchen sehen! Gestern Abend ist uns noch mitgeteilt worden, dass der Guide die Erdmännchen lokalisiert habe und dass die Tour heute Morgen definitiv stattfinden wird […] Wilderness Das Dolphin Dunes Guesthouse befindet sich in einer Traumlage direkt auf den Dünen am Rande von Wilderness, oberhalb eines weitläufigen, traumhaften Sandstrandes. Wir sind froh, uns für das etwas teurere Apartment mit Meerblick […] Fynbos Trail Nach dem Lunch startet der eigentliche Fynbos Trail. Der Trail ist bestens ausgeschildert und führt uns zunächst in den alten Steynbos Milkwood Forest. Er ist weltweit einer von nur acht Wäldern seiner Art, die allesamt auf das Stanford-Gansbaai Gebiet […] Kapstadt Heute herrscht entlang der Küstenstraße bei Camps Bay,auf der palmenumsäumten Promenade ein reges Treiben. Es ist DIE Flaniermeile Kapstadts und es geht ums „sehen und gesehen werden“! Von der Atmosphäre erinnert uns die Szenerie ein bisschen an Miami Beach […] Wir unterstützen: