Südliches Afrika 2015 Reisevorbereitung Ein halbes Jahr vor unserer Reise kann uns Bushlore nicht mehr den gewünschten Toyota Hilux Bushcamper zur Verfügung stellen, „fully booked“ heißt die unerwartete Antwort. Es ist Hochsaison und der Bushcamper ist einfach ein total beliebtes Fahrzeug […] Barberspan Entlang der N 14 reiht sich eine eingezäunte Rinderfarm an die nächste – die Landschaft ist ziemlich öde. Kurz vor Sonnenuntergang befinden wir uns vor Barberspan, ein 2.000 Hektar großes Vogelschutzgebiet an einem Stausee. Hier gibt es neben einer Campsite […] Augrabies Der Augrabies Waterfalls Nationalpark befindet sich dreißig Kilometer abseits der N 14. Hauptsehenswürdigkeit ist der Augrabies-Wasserfall, der auf bis zu 150 Meter Breite 56 Meter in die Tiefe stürzt sowie die 18 Kilometer lange und bis zu 200 Meter tiefe Felsenschlucht […] Namaqualand Das Namaqualand befindet sich im äußersten Nordwesten Südafrikas und wird durch den Orange River und die Atlantikküste begrenzt. Jedes Jahr verwandelt sich die karge wüstenähnliche Ebene zwischen Anfang August und Mitte September in ein überdimensionales Blütenmeer […] Richtersveld Transfrontier Park Der Richtersveld Transfrontier Park ist eine spektakuläre Gebirgswüste im äußersten Nordwesten Südafrikas, das 2007 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Nationalpark umfasst eine Fläche von rund 160.000 Hektar. Seit 2003 besteht der […] Fish River Canyon Uns zieht es aber zunächst zum Fish River Canyon (85 N$ p-P. für das Permit). Es ist nach dem Grand Canyon der zweitgrößte Canyon der Welt, 161 Kilometer lang, bis zu 27 Kilometer breit und bis zu 549 Meter tief. Der Canyon ist nicht ganz einfach zu fotografieren […] Tirasberge Westlich des kleinen Nestes Aus beginnt die Namib-Wüste. Wir nehmen einen zwanzig Kilometer langen Umweg in Kauf, um die Wildpferde von Garub zu sehen. Bei der einzigen Wasserstelle weit und breit in Garub ist ein überdachter Viewpoint eingerichtet worden, wo man […] Sossusvlei Gut zwanzig Minuten dauert der Marsch durch die roten Sanddünen zum Deadvlei. Und dann liegt sie vor uns: Einer der besten Foto-Spots, den wir je in unserem Leben gesehen haben. Ein gleißend weißes Vlei, rote Dünen, türkisfarbener Himmel […] Kgalagadi Transfrontier Park Der Kgalagadi Transfrontier Park ist der erste grenzüberschreitende Nationalpark der Welt und zudem einer der größten weltweit. Im Jahr 2000 wurde der Gemsbok National Park, das Mabuasehube Wildreservat und der südafrikanische […] Mokolodi Nature Reserve Für die nächsten Tage haben wir uns das Mokolodi Nature Reserve in der Nähe von Gaborone, der Hauptstadt Botswanas, ausgeguckt. Wir rufen im Reserve an und reservieren eine Campsite.Die Anfahrt zum Reserve gestaltet sich in der Umgebung von Gaborone […] Pilanesberg National Park Im Pilanesberg Nationalpark können die „Big 5“ angetroffen werden, außerdem gibt es unter anderem ein Wild-Dog Rudel, Säbel- und Roanantilopen sowie mehr als 360 Vogelarten. Durch die eigentlich überschaubare Größe besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit […] Video "Amazing Landscapes of Africa" Dies ist das Video unserer Reise mit dem Allradfahrzeug durch das Südliche Afrika. Es zeigt die Foto- und filmischen Highlights […] In unserer Packliste sind wichtige Tools für deine 4×4 Tour durch Afrika zu finden. Wir unterstützen: Noch mehr Foto-Reiseberichte über Botswana
2 Comments
Josef Baisl
Sehr tolle Berichte und Fotos
Wunsch
Sehr interessant!