Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich die Boutique Norya Ayron. Hier kann „frau“ hippe Kimonos und Kaftane erwerben, auf die Stars wie Kate Moss und Sharon Stone schwören: Beide haben die Marke aus Marrakesch zu ihrem Lieblingslabel auserkoren! Die knallbunten Seidenstoffe fühlen sich bei ihren Trägerinnen sicher wunderbar auf der Haut in den heißen Sommernächten Marrakeschs an. Corinna probiert zwei Kleider an, kann sich aber letztlich nicht zum Kauf durchringen.
Unser Vorhaben, uns eine der zweiundzwanzig noch aktiven Gerbereien der Stadt anzuschauen, brechen wir vorzeitig ab. Unser Nervenkostüm reicht am heutigen Tag einfach nicht aus, um die aggressiven und bisweilen distanzlosen Schlepper, die uns ihre Dienste aufdrängen wollen, abzuwehren. Die Gerbereien entlang der Rue de Bab Debbagh liegen alle hinter verwitterten Toren und Mauern verborgen und können nur mit einem Führer gegen Entgelt betreten werden. So beobachten wir lediglich die vollbeladenen Eselskarren, die von den Gerberhöfen die Felle in Richtung Souks zur Weiterverarbeitung transportieren.