7. Februar 2015
Auch am Morgen geht es mir noch immer nicht besser. Ich habe Fieber und einen schlimmen, festsitzenden Husten. Ich befürchte, dass es sich um eine aufkommende Lungenentzündung handeln könnte, die mich vor einiger Zeit schon einmal danieder gerafft hat! Dennoch entscheiden wir uns, unsere Reiseroute fortzusetzen, in der Hoffnung, den Infekt mit Hilfe der Medikamente, die wir in einer Apotheke besorgt haben, in den Griff zu bekommen.
Wir verabschieden uns von Nadine und Alain – sie waren wunderbare Gastgeber während unserer ersten Tage in Marokko. Ein Petit Taxi bringt uns zu unserem Autovermieter Budget. Wir erhalten ein Dacia Logan mit großem Kofferraum, in dem unsere beiden großen Taschen Platz finden. Wir wollen noch in einem Supermarkt Wein einkaufen, ein nicht ganz leichtes Unterfangen in einem muslimischen Land wie Marokko. Unser erster Versuch im großen Marjane Hypermarket endet prompt erfolglos, fündig werden wir aber schließlich im Acima Hypermarket auf der P 7, einer der großen Ausfallstraße Marrakeschs.
Dann fahren wir in Richtung Atlas Gebirge. Schnell kommen die Schnee bedeckten Gipfel des Atlas in Sicht, wenn man die Stadt verlassen hat. Bis nach Ait Ben Haddou, unserem nächsten Ziel, sind es ungefähr 200 Kilometer. Entlang der Passstraße durch den Atlas bieten Händler Mineralien und Souvenirs feil. In der Nähe der Passhöhe des Tizi-N-Tichka legen wir eine kleine Rast ein und essen eine Kleinigkeit in einem der zahlreichen Snackbars am Wegesrand.