Wie schütze ich mein wertvolles Wohnmobil vor Diebstählen? Tatsächlich sollte sich Jedermann diese Frage stellen, wenn er/sie sich einmal für den Kauf eines teuren Wohnmobils entschieden hat. Und wie bei anderen Themen auch, gibt es bezüglich der zu ergreifenden Sicherheitsmaßnahmen keine allgemeingültige Lösung, denn es kommt darauf an, wohin dich deine Wohnmobilreisen führen und insbesondere, wo dein Fahrzeug geparkt ist, wenn du es gerade nicht benutzt. Rad- oder Lenkradkrallen sind aus unserer Sicht nur dann sinnvoll, wenn das Wohnmobil dauerhaft draußen steht und nicht in einer verschlossenen Halle. Unterwegs wirst du umständehalber wahrscheinlich sowieso keine Krallen bei jedem Parken aufwändig installieren.
Eines vorweg: Absolute Sicherheit wird dir kein Alarmsystem der Welt bieten, aber es gibt sehr effektive Anlagen, die einen Diebstahl massiv erschweren. Wie zum Beispiel das Baustein-System von Thitronik, das wir in unserem Wohnmobil verbaut haben. Die WiPro III Safe.lock Alarmanlage* verhindert sogenannte „Replay-Attacken“, die den Code der Alarmanlage entschlüsseln können und somit die Alarmanlage außer Kraft setzen. Funk-Magnetkontakte* werden dabei an allen Türen und Fenstern installiert. Bei Bedarf kann man zudem seine wertvollen Fahrräder mittels einer Kabelschleife* auf dem Gepäckträger an das Alarmsystem anschließen.
Außerdem haben wir das Pro-Finder Ortungssystem* verbaut. Es wird mit einer Prepaid-Sim-Karte betrieben und schlägt Alarm, wenn dein Fahrzeug unerlaubt bewegt wird, sendet dir ein Signal auf dein Handy und zeigt dir über eine App den aktuellen Standort an. Auch dieses System kann von Langfingern nicht gehackt werden.
Als zusätzliche Abschreckungsmaßnahme verwenden wir eine massive Lenkradsperre*, die nur mit großem Aufwand und einer Flex zu knacken ist und in wenigen Sekunden angebracht ist. Die hochwertige Radkralle, die wir zuvor hatten, haben wir wieder verkauft, da sie für uns vollkommen unpraktikabel war.
Des weiteren sollte aus Sicherheitsgründen ein Gaswarner* in keinem Wohnmobil fehlen! Uns geht es dabei keinesfalls um den Schutz gegen die viel zitierten Angriffe mit Narkosegas (in den meisten Fällen wohl ein Ammenmärchen), sondern um die Gefahren bei Undichtigkeiten von Geräten, die mit Propangas betrieben werden. Der Gaswarner lässt sich ebenfalls mit der WiPro III verbinden.
Hier stellen wir ausschließlich von uns erprobte und in unserem Wohnmobil verbauten Tools vor, die wir bedingungslos empfehlen können. Die meisten Tools sind verlinkt und führen zu Online-Shops. Wenn ihr über den Link bestellt, erhalten wir eine kleine Provision, der Kaufpreis verändert sich für euch natürlich nicht!
Vermisst du noch etwas, oder hast noch einen heißen Tipp zu einem unverzichtbaren Tool, dann schreib ihn gerne unten in den Kommentar! Wir freuen uns über jede Anregung.