Jede Wohnmobil-Packliste ist individuell! Das gilt insbesondere auch für Küchen-Tools! Jeder sollte sich zunächst die Frage stellen, wie möchte ich in meinem Wohnmobil kochen? Dann ergeben sich die meisten Bestandteile von selbst!
Wir sind ambitionierte Hobbyköche und möchten auch bei einer Womo-Tour nicht auf gute, selbstgekochte Menüs verzichten, insbesondere weil wir bevorzugt regionale Produkte unseres Urlaubslandes probieren wollen. Qualitativ hochwertige Töpfe* und Pfannen*, die platzsparend verstaut werden können, sind für uns wichtig, ebenso wie ein hochwertiges und rutschfestes Geschirr-Set, wie das Tuscany von Brunner*, das aus bruchfestem Melamin besteht. Auf ein gutes Weinglas* sowie Porzellan-Kaffeebecher wollen wir keinesfalls verzichten! Sie werden in den Womo-Küchenschränken bruchfest verstaut in Schaumstoff-Gläserhaltern*.
Da wir bewusst auf autarke 12-Volt Stromversorgung setzen und somit weder einen Backofen im Wohnmobil verbaut haben, noch eine elektrische Kaffeemaschine benutzen (vgl. unsere Strom-Packliste), ist der Omnia-Backofen* nebst Zubehör* ein unersetzliches Tool, ebenso wie der French-Press Thermo-Kaffeebereiter* samt eines guten Flötenkessels*.
Dies ist unsere ultimative Küchen-Packliste mit Küchen-Tools, die wir selbst im Einsatz haben und uneingeschränkt empfehlen können! Die meisten Artikel sind verlinkt und führen zu Online-Shops. Wenn ihr über den Link bestellt, erhalten wir eine kleine Provision, der Kaufpreis verändert sich für euch natürlich nicht!
Vermisst du noch etwas, oder hast noch einen heißen Tipp zu einem unverzichtbaren Tool, dann schreib ihn gerne unten in den Kommentar! Wir freuen uns über jede Anregung.