Hier haben wir unsere Wohnmobil-Packlisten zusammengetragen. Natürlich ist bei Packlisten grundsätzlich zu beachten, dass sie immer an den individuellen Bedarf des Nutzers angepasst sind, der maßgeblich beeinflusst wird durch folgende Faktoren:
- Welche Größe hat mein Wohnmobil und welche Verstauungsmöglichkeiten habe ich? Ein Kastenwagen wird im Vergleich zu einem 7,5 Meter großen Wohnmobil mit Heckgarage auf das eine oder andere sperrige Tool verzichten müssen.
- Welche Möglichkeit der Zuladung habe ich bei meinem Wohnmobil (zulässiges Gesamtgewicht)?
- Welche Stellplätze werden von mir angefahren? Stehe ich ausschließlich auf voll ausgestatteten Campingplätzen oder nutze ich bevorzugt freie Stellplätze und muss mich autark versorgen (z.B. bezüglich Strom und Wasser)?
- Welche Länder will ich bereisen? Halte ich mich nur in Regionen mit guter Infrastruktur wie Deutschland, Frankreich oder Österreich auf, oder fahre ich auch in Länder mit einem deutlich niedrigeren Standard, wie Albanien, Bulgarien, Rumänien etc.
- Reise ich ausschließlich im Sommer bei warmen Temperaturen oder auch bei frostigen Bedingungen mit Schnee und Eis.
Alle Bestandteile unserer Packlisten sind von uns in der Praxis erprobt und können somit bedingungslos empfohlen werden. Die Listen beziehen sich aber immer auf unsere individuelle Art zu Reisen, auch wenn ein Großteil der aufgeführten Tools dem allgemeinen Bedarf im Wohnmobil entsprechen dürfte.
Vermisst du noch etwas, oder hast noch einen heißen Tipp zu einem unverzichtbaren Tool, dann schreib ihn gerne unten in den Kommentar! Wir freuen uns über jede Anregung.